Der Weinjahrgang 1962 ist nach dem
herausragenden 1961er ein schöner, runder, befriedigender Jahrgang. Er
hatte natürlich nicht die Struktur der 1961er Gewächse, konnte aber in
der Jugend durch seinen eigenständigen Charme punkten. Er war früher
trinkreif und machte in der Jugend Spass. Zudem waren die 1961er
Weine sehr teuer und nur selten zu beziehen, die 1962er hingegen sind
preislich und geschmacklich sehr attraktiv. Auch stellte man in den
folgenden Jahren fest, dass die Weine ein gutes Alterungspotential
aufwiesen. Viele Weine sind heute noch schön zu trinken. Besonders gut
fiel der Jahrgang 1962 am rechten Ufer und dort im Speziellen in Pomerol
aus. Hier kann man heute nach wahre Schnäppchen machen. Zu empfehlen
sind Chateau Petrus 1962 und Chateau Figeac.
Durchschnittliches Portweinjahr, dass
trotzdem nicht deklariert wurde. Schöne Late bottled Vintage Weine die
heute immer noch toll sein können.
In Deutschland wurde der Jahrgang für seine
herausregenden Eisweine bekannt. Hier lohnt eine Suche weiterhin.
Niedrigere Qualitäten sollten heute gemieden werden. Edelsüße Weine von
bekannten Erzeugern sind nach wie vor gut. Der Scharzhofberger Riesling
Eiswein von Egon Müller ist ein Langstreckenläufer mit weiterem
Potential.
Um unsere Bestandsliste der Weine aus
1962 Jahrgangswein 1962 bzw. 1962er Wein einzusehen, können Sie folgende Jahrgangssuche
verwenden: