Skip to main content
Over 50,000 bottles in stock Worldwide shipping Express delivery possible !

Product information

Tasting note: Domaine de la Romanée-Conti (DRC) - La Romanée-Conti 1959


Colour:
A soft, translucent garnet red that fades into soft orange tones and amber reflections over time. The colour betrays its great age, but its clarity and vibrant depth testify to immaculate ageing.

Bouquet:
A sensual kaleidoscope of tertiary aromas, like a walk through an autumnal forest floor: damp leaves, truffles, cedar and a hint of smoke, with dried cherries, stewed plums and a hint of violets shimmering underneath. Over time, noble nuances of leather, tobacco and a mineral character reminiscent of damp chalk stone unfold. An aroma of hypnotic complexity.

Palate:
A majestic balance between elegance and power unfolds on the palate. The ripe column of lively acidity carries flavours of preserved red fruits, dried figs and a pinch of saffron. The tannins are silky, almost invisible, leaving a texture of floating lightness. Notes of musk, balsamic vinegar and a hint of bitter almond interweave with the mineral depth of the terroir.

Finish:
A finish of epic length - minutes in which the flavours slowly evaporate, like the last chord of a symphony. Memories of cloves, truffles and a subtle sweetness of candied rose petals linger.

Overall impression:
A wine that epitomises the soul of Burgundy. The 1959 La Romanée-Conti is a contemporary witness to perfect harmony between vintage, terroir and craftsmanship. Despite its age, it radiates a youthful freshness, carried by the unrivalled density of the Grand Crus. A wine that is not drunk, but experienced - a rarity that inspires awe.

Drinking recommendation:
Serve at 16-18°C from large crystal glasses, decant carefully to separate any sediment. Ideal as a meditation wine or accompanied by delicate dishes such as partridge with truffle risotto or a simple game bird in a reduced sauce.

Rating:
★★★★★★★★★★ (10/10) - An unforgettable experience that confirms the legend of DRC. Only a few bottles still exist, and each one is a precious artefact of the art of winemaking.

Auf der Domaine de la Romanée Conti gilt die Devise, dass der Erzeuger nur ein Mittler zwischen Boden und Wein sein soll. Ein Eingreifen ist tunlichst zu unterlassen und nur in besonderen Fällen zu empfehlen. Der Kellermeister Aubert de Villaine drückt das folgendermaßen aus: „Nichts ist schwieriger, als mit Einfachheit zu handeln; das Ideal wäre, überhaupt nichts zu tun – das aber ist nicht möglich.“ Die Fässer zur Endreifung der Weine der Domaine Romanée Conti werden seit dem Jahre 1975 jährlich erneuert, was natürlich zu erheblichen Kosten führt, der Qualität jedoch zugute kommt. Die Hohe Nachfrage nach französischer Eiche führe im Jahre 1979 dazu, dass die Domaine Romanée Conti das Holz in Eigenregie besorgt und es der Küferei zur Verfügung stellt. Das Holz stammt aus den Wäldern des Troncais und zahlt zu den besten auf dem Markt. Bei der Abfüllung setzte man in der Vergangenheit immer auf die ultra-traditionelle Art, was in folge aber zu deutlichen Schwankungen zwischen den Flaschen führte. Auf Grundlage dessen ist der Kellermeister 1982 in Übereinstimmung der Inhaber der Domaine Romanée Conti dazu übergegangen, die Weine in Partien zu jeweils 5 Faß in Edelstahltanks zusammenzuführen und durch Schwerkraft abzufüllen. Das Weingut Domaine de La Romanée Conti ist umgeben von vielen Mythen und Legenden. Es erzeugt einen der teuersten, wenn nicht den teuersten Wein der Welt. Gerade in den letzten Jahren ist die nachfrage nach Weinen der Domaine Romanée Conti in Asien stark gestiegen. Um eine Flasche des legendären Monopollagenweines Romanée Conti zu erwerben, muss man eine 12er Kiste subskribieren und hoffen, eine Zuteilung zu bekommen. Es ist aussichtslos, mehrere Flaschen des Romanée Conti Weines in der Subskription zu ergattern. Nachfolgend einige Verkostungsnotizen von Weinlegenden der Domaine de La Romanée Conti:
Alkohol Alkohol: 14
Erzeuger Erzeuger: Domaine de la Romanée Conti
Farbe Farbe: rot
Füllmenge Füllmenge: 750 ml
Geschmack Geschmack: trocken
Jahrgang Jahrgang: 1959
Land Land: Frankreich
Produktart Produktart: Wein
Rebsorte Rebsorte: Pinot Noir
Region Region: Burgund
Weinart Weinart: Rotwein

0 of 0 ratings

Average rating of 0 from 5 stars

Rate this product!

Share your experiences with other customers.


Allergens: Sulphites

Bottler: Producer