Domaine Romanée Conti (DRC) - La Romanée Conti 1972 no main label
€4,900.00*
Contents:
0.75 Liter
(€6,533.33* / 1 Liter)
1 Available immediately
Product number:
JHW-12369
Füllniveau 2,5cm, Etikett beschädigt gut und Kapsel .
Product information
Probably the most famous domaine in Burgundy is the epitome of red Burgundy and bears the glamorous name Domaine Romanée Conti (DRC). The estate is located to the east of the village of Nuits-Saint-Georges in the Côte d'Or wine-growing region. The history of Domaine Romanée Conti dates back to the Roman Empire. Records go back to the year 1232, with ownership changing hands only nine times during this period. The Romanée vineyard was planted exclusively with Pinot Noir grapes by the monks of Staint-Vivant (Benedictine monks) and is still the same size today as it was back then. In the 17th century, aristocrats became interested in the vineyard and the estate, which led to a dispute between Louis François of Bourbon-Conti and Mrs de Pompadour in 1760. The Romanee region then fell to Louis François of Bourbon-Conti. As a result, the prince added his name Conti to the vineyard site and thus the term Romanée Conti was coined. The owner owned the Domaine Romanée Conti from 1760 until 1793.
Auf der Domaine de la Romanée Conti gilt die Devise, dass der Erzeuger nur ein Mittler zwischen Boden und Wein sein soll. Ein Eingreifen ist tunlichst zu unterlassen und nur in besonderen Fällen zu empfehlen. Der Kellermeister Aubert de Villaine drückt das folgendermaßen aus: „Nichts ist schwieriger, als mit Einfachheit zu handeln; das Ideal wäre, überhaupt nichts zu tun – das aber ist nicht möglich.“ Die Fässer zur Endreifung der Weine der Domaine Romanée Conti werden seit dem Jahre 1975 jährlich erneuert, was natürlich zu erheblichen Kosten führt, der Qualität jedoch zugute kommt. Die Hohe Nachfrage nach französischer Eiche führe im Jahre 1979 dazu, dass die Domaine Romanée Conti das Holz in Eigenregie besorgt und es der Küferei zur Verfügung stellt. Das Holz stammt aus den Wäldern des Troncais und zahlt zu den besten auf dem Markt. Bei der Abfüllung setzte man in der Vergangenheit immer auf die ultra-traditionelle Art, was in folge aber zu deutlichen Schwankungen zwischen den Flaschen führte. Auf Grundlage dessen ist der Kellermeister 1982 in Übereinstimmung der Inhaber der Domaine Romanée Conti dazu übergegangen, die Weine in Partien zu jeweils 5 Faß in Edelstahltanks zusammenzuführen und durch Schwerkraft abzufüllen.
Das Weingut Domaine de La Romanée Conti ist umgeben von vielen Mythen und Legenden. Es erzeugt einen der teuersten, wenn nicht den teuersten Wein der Welt. Gerade in den letzten Jahren ist die nachfrage nach Weinen der Domaine Romanée Conti in Asien stark gestiegen. Um eine Flasche des legendären Monopollagenweines Romanée Conti zu erwerben, muss man eine 12er Kiste subskribieren und hoffen, eine Zuteilung zu bekommen. Es ist aussichtslos, mehrere Flaschen des Romanée Conti Weines in der Subskription zu ergattern. Nachfolgend einige Verkostungsnotizen von Weinlegenden der Domaine de La Romanée Conti:
|
Alkohol: | 14 |
---|---|---|
|
Erzeuger: | Domaine de la Romanée Conti |
|
Farbe: | rot |
|
Füllmenge: | 750 ml |
|
Geschmack: | trocken |
|
Jahrgang: | 1972 |
|
Land: | Frankreich |
|
Produktart: | Wein |
|
Rebsorte: | Pinot Noir |
|
Region: | Burgund |
|
Weinart: | Rotwein |
Log in
Allergens: Sulphites
Bottler: Producer