Rosebank – Die Königin der Lowland Whiskys
Rosebank gilt als eine der legendärsten Brennereien Schottlands und verkörpert wie keine andere die elegante Tradition der Lowland Whiskys. 1840 in Falkirk gegründet, produzierte die Destillerie bis zu ihrer Schließung 1993 einige der feinsten Single Malts des Landes. Ihr dreifach destillierter Whisky war berühmt für seine komplexe Eleganz und blumige Finesse – Eigenschaften, die ihn zum Kronjuwel der Lowlands machten.
Charakteristisch für Rosebank ist sein leichtes, aber dennoch vielschichtiges Profil mit Noten von frischen Birnen, Vanilleblüten und zartem Honig, abgerundet durch eine dezent mineralische Note. Die dreifache Destillation verlieh dem Whisky eine beispiellose Reinheit, während die Verwendung von lokaler Gerste und das milde Klima der Lowlands für eine unverwechselbare Aromenvielfalt sorgten. Besonders die Abfüllungen aus den 1980er und frühen 1990er Jahren gelten heute als absolute Raritäten und erzielen bei Auktionen Rekordpreise.
2017 kündigte Ian Macleod Distillers die Wiederbelebung der Brennerei an – eine Nachricht, die Whiskykenner weltweit begeisterte. Die ersten neuen Rosebank-Whiskys sollen ab 2021 reifen und die Tradition der dreifachen Destillation fortsetzen. Bis dahin bleiben die originalen Abfüllungen begehrte Sammlerstücke, die den Mythos dieser außergewöhnlichen Brennerei am Leben halten.
Rosebank steht für die perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Tiefe – ein Whisky, der die Seele der Lowlands in jeder Flasche einfängt.