Strathisla – Die Seele von Chivas mit malzig-fruchtiger Eleganz
Die 1786 gegründete Strathisla-Brennerei im schottischen Speyside gilt als älteste kontinuierlich betriebene Whisky-Destillerie Schottlands und bildet das geschmackliche Herzstück der berühmten Chivas Regal Blends. Mit ihren malerischen Doppeltürmen und dem rauschenden Isla-Bach verkörpert Strathisla wie kaum eine andere Brennerei die romantische Tradition schottischen Whiskyhandwerks.
Strathisla-Single-Malts bestechen durch ihre unverwechselbare Balance zwischen süßer Malznote und lebhafter Fruchtigkeit. Die Verwendung traditioneller Brennblasen und die Reifung in ex-Bourbon- und Sherry-Fässern verleihen dem Whisky sein charakteristisches Profil: Am Gaumen entfalten sich Aromen von Honig, reifen Birnen und Mandeln, abgerundet durch eine zarte Gewürznote von Ingwer und Eichenholz. Besonders die 12-jährige Originalabfüllung zeigt diese harmonische Komplexität in perfekter Ausprägung.
Was Strathisla besonders macht, ist die doppelte Destillation in kupfernen Pot Stills, die dem Destillat seine außergewöhnliche Reinheit und Finesse verleiht. Die Brennerei setzt bewusst auf langsame Gärprozesse, die subtile Fruchtaromen entwickeln lassen.
Während Strathisla als Single Malt eher Kennern bekannt ist, prägt sein charaktervolles Destillat maßgeblich den weltberühmten Chivas Regal Blend. Die Destillerie vereint damit perfekt die Kunst des Single Malt-Handwerks mit der Komplexität erstklassiger Blends – ein Juwel des Speyside, das Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise verbindet.