Whisky Loch Lomond: Tradition und Innovation aus den Highlands
Die Loch Lomond Destillerie, am Ufer des berühmten schottischen Sees gelegen, ist bekannt für ihre vielseitigen und innovativen Whiskys. Im Gegensatz zu vielen anderen Brennereien nutzt Loch Lomond unterschiedliche Brennblasen, darunter die einzigartigen Lomond-Stills, die eine breite Palette an Aromen ermöglichen. Diese Flexibilität macht die Destillerie zu einem besonderen Ort für Whisky-Liebhaber.
Loch Lomond produziert nicht nur Single Malts wie den Inchmurrin, sondern auch Grain Whiskys unter einem Dach. Dadurch können sie unabhängig arbeiten und einzigartige Blends sowie charakterstarke Single Malts kreieren. Der klassische Loch Lomond Single Malt überzeugt mit frischen, fruchtigen Noten von Apfel und Birne, begleitet von einer sanften Vanillenote aus Ex-Bourbon-Fässern.
Ein weiteres Markenzeichen ist die Verwendung von ungewöhnlichen Gärungs- und Brennverfahren, die dem Whisky eine besondere Milde und Komplexität verleihen. Die Abfüllungen reichen von milden, zugänglichen Varianten bis hin zu kräftigen, unverfälschten Single Cask-Editionen.
Fazit: Die Loch Lomond Destillerie verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Experimentierfreude. Ihre Whiskys sind vielseitig und bieten für jeden Geschmack etwas – ob fruchtig-elegant oder kräftig-würzig. Ein Muss für alle, die die Vielfalt schottischen Whiskys entdecken möchten.