Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Giacomo Conterno: Tradition und Perfektion im Piemont

Das Weingut Giacomo Conterno, gegründet 1920 in Monforte d’Alba (Piemont), gilt als Ikone des traditionellen Barolo. Begründer Giacomo Conterno revolutionierte die Region, indem er Barolo als langlebigen, komplexen Wein etablierte – im Gegensatz zum damals üblichen leichten Stil. Sein Ziel war es, Weine von zeitloser Eleganz zu schaffen, die erst nach Jahren der Reifung ihr volles Potenzial entfalten.

Unter Sohn Giovanni Conterno festigte sich der Ruf des Guts. Die Einführung des Barolo Monfortino in den 1970er Jahren, ein reiner Nebbiolo aus der Lage Francia (heute „Cascina Francia“), wurde zur Legende. Dieser Wein, nur in herausragenden Jahrgängen produziert, reift über Jahre in großen Eichenfässern und verkörpert Reinheit, Tiefe und Langlebigkeit. Heute führt Enkel Roberto Conterno das Erbe mit Hingabe fort. Er erwarb 2008 die renommierte Lage Ceretta, erweiterte das Portfolio und bewahrt dabei stets die traditionelle Philosophie: lange Mazeration, Verzicht auf Barriques und maximale Terroir-Expression.

Neben dem Monfortino prägt der Barolo Francia das Sortiment – zugänglicher, aber ebenso kraftvoll. Beide Weine sind Inbegriff handwerklicher Perfektion und zählen zu den begehrtesten Italiens.

Giacomo Conterno steht für unverfälschte Eleganz und Kontinuität. Mit begrenzten Stückzahlen und hohen Preisen symbolisieren die Weine Exklusivität und höchste Handwerkskunst. Als Maßstab für traditionellen Barolo genießt das Gut weltweit Kultstatus unter Sammlern und Kennern – ein Erbe, das Generationen überdauert.