Die Domaine Leroy: Ein Mythos des Burgund
Die Domaine Leroy, geführt von der visionären Lalou Bize-Leroy, ist eines der berühmtesten Weingüter Burgunds. Seit ihrer Gründung im 19. Jahrhundert steht sie für höchste Qualität und radikale Biodynamik.
Lalou Bize-Leroy, ehemals Mitbesitzerin der Domaine de la Romanée-Conti (DRC), prägt seit den 1990er Jahren ihren eigenen Betrieb mit kompromissloser Naturverbundenheit. Auf rund 22 Hektar bewirtschaftet sie Grand-Cru-Lagen wie Musigny, Richebourg und Corton-Charlemagne. Die Trauben werden streng biodynamisch angebaut – ohne Chemie, mit minimalen Erträgen und größter Handarbeit.
Die Weine der Domaine Leroy sind von extremer Seltenheit und Intensität. Rotweine wie der Musigny Grand Cru bestechen durch ihre kraftvolle Eleganz, während der Corton-Charlemagne zu den besten Weißburgundern zählt.
Dank ihrer winzigen Produktionsmengen und ihres einzigartigen Charakters erzielen Leroy-Weine Höchstpreise. Sie gelten als Inbegriff burgundischer Perfektion – zeitlos, komplex und von unvergleichlicher Tiefe.
Fazit: Die Domaine Leroy ist ein Symbol für handwerkliche Meisterschaft und terroirgetreuen Weinbau. Ihre Weine sind nicht nur Getränke, sondern Kunstwerke.
Inhalt: 0.75 Liter (660,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (9.200,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (6.600,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (2.120,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (3.666,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (2.253,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (1.320,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (233,33 €* / 1 Liter)