Château Branaire-Ducru – Die perfekte Balance in Saint-Julien
Das Château Branaire-Ducru, als Vierter Grand Cru Classé der legendären Bordeaux-Klassifikation von 1855, zählt zu den zuverlässigsten und elegantesten Weingütern der Appellation Saint-Julien. Seit dem 17. Jahrhundert prägt es mit seinen charaktervollen Weinen das Ansehen des Médoc.
Auf 60 Hektar gedeihen hier vorwiegend Cabernet Sauvignon (65%), Merlot (26%), Cabernet Franc (5%) und Petit Verdot (4%) auf den typischen Kiesterrassen des Médoc. Die Nähe zur Gironde sorgt für ein ausgewogenes Mikroklima, das den Weinen ihre markante Finesse und Langlebigkeit verleiht. Charakteristisch sind ihre seidigen Tannine sowie Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und einer dezenten Minze.
Unter der Leitung von Patrick Maroteaux (bis 2017) und heute unter der technischen Verantwortung von Jean-Dominique Videau setzt das Gut auf präzise Lagenauswahl und behutsame Vinifikation. Der Ausbau erfolgt zu 60-70% in neuen Barriques, wodurch die Weine ihre klassische Struktur mit moderner Zugänglichkeit verbinden.
Neben dem Grand Vin entsteht der zweite Wein „Duluc de Branaire-Ducru", der früher trinkreif ist. Besondere Jahrgänge wie 2016, 2018 und 2020 zeigen das enorme Potenzial dieses Châteaus. Branaire-Ducru verkörpert die ideale Balance zwischen Kraft und Eleganz – ein echter Botschafter des Saint-Julien-Stils.