Veuve Cliquot-Ponsardin Brut vintage 1993 OC
125,00 €*
1 Sofort verfügbar
verfügbare Flaschen: 1 0,75l, Into neck, Etikett und Kapsel sehr gut.
Produktinformationen
Verkostungsnotiz: Veuve Clicquot Ponsardin Brut Vintage 1993
Optik:
Strahlendes
Gold mit bernsteinfarbenen Reflexen, typisch für gereifte Champagner.
Die Perlage ist fein und zurückhaltend, fast schon still, aber
vereinzelte, zarte Bläschen zeugen von der lebendigen Struktur unter der
Oberfläche. Der Wein zeigt leichte Randaufhellungen, ein Hinweis auf
seine über 30-jährige Reife.
Nase:
Ein
komplexes, reifes Bouquet mit dominierenden Tertiäraromen: gebuttertes
Brioche, geröstete Mandeln und Honigwabe treffen auf Noten von
getrockneten Aprikosen, kandierten Zitrus und einer dezenten
Rauchigkeit. Darunter schwingen erdige Nuancen von Champignon, feuchter
Kreide und eine Spur alter Holzmöbel. Ein Hauch von reifer Quitte und
Safran verleiht exotische Tiefe.
Gaumen:
Die
Textur ist cremig und samtig, getragen von einer elegant integrierten
Säure, die dem Wein trotz seines Alters Frische verleiht. Am Gaumen
entfalten sich Aromen von gebackenem Apfel, Karamellisiertem
Zitronenzesten und Marzipan, begleitet von einer würzigen Unterlage
(Ingwer, weißer Pfeffer). Die mineralische Prägung – typisch für die
Kalksteinböden der Côte des Blancs – sorgt für Spannung. Die Tannine
(selten bei Champagner) sind dezent spürbar, vermutlich vom Pinot
Noir-Anteil.
Finish:
Langanhaltend und
vielschichtig, mit einem Nachhall von gerösteten Haselnüssen,
Bitterschokolade und einer salzig-mineralischen Note. Die finale
Bitterkeit erinnert an Grapefruit, harmonisch abgerundet durch eine
milde Süße von Honigmelone.
Gesamteindruck:
Der
Veuve Clicquot Brut Vintage 1993 ist ein faszinierendes Beispiel für
die Alterungsfähigkeit klassischer Champagner. Trotz des schwierigen
Jahrgangs (kühle Witterung, kurze Reifeperiode) überzeugt er durch seine
Balance zwischen reifer Opulenz und mineralischer Strenge. Die Pinot
Noir-Dominanz (geschätzt 60%) verleiht Struktur, während der
Chardonnay-Einfluss Eleganz bewahrt. Der Wein steht auf dem Höhepunkt
seiner Entwicklung – weitere Lagerung könnte die verbliebene Frische
mindern.
Serviervorschlag:
Bei 10–12°C zu
gereiftem Bergkäse, Hummer mit Safransauce oder als meditativer
Abschluss eines Menüs. Ein Champagner für Kenner, der die Kunst der
Reifung zelebriert – perfekt für historische Anlässe oder als Tribut an
die Ära der 1990er-Jahre.
|
Alkohol: | 14 |
---|---|---|
|
Erzeuger: | Veuve Clicquot-Ponsardin |
|
Farbe: | weiss |
|
Füllmenge: | 750 ml |
|
Geschmack: | trocken |
|
Jahrgang: | 1993 |
|
Land: | Frankreich |
|
Produktart: | Schaumwein |
|
Rebsorte: | Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier |
|
Region: | Champagne |
|
Weinart: | Champagner |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger