Marchesi Antinori Chianti Classico Riserva 2009
42,90 €*
39 Sofort verfügbar
Füllniveau into neck, Etikett und Kapsel gut.
Produktinformationen
Verkostungsnotiz: Marchesi Antinori Chianti Classico Riserva 2009
(Toskana, Italien; Sangiovese, Canaiolo, Cabernet Sauvignon; 13,5–14% Alkohol)
Allgemein:
Der
Marchesi Antinori Chianti Classico Riserva 2009 repräsentiert die
Essenz des traditionellen toskanischen Weinbaus, gepaart mit moderner
Präzision. Der Jahrgang 2009 war in der Toskana von warmer Sonne und
ausgewogener Reife geprägt, was konzentrierte Trauben mit lebendiger
Säure hervorbrachte. Antinori, eine der ikonischsten Familien des
italienischen Weinbaus, nutzte hier überwiegend Sangiovese, ergänzt
durch Canaiolo und einen Hauch Cabernet Sauvignon, um einen Wein von
klassischer Struktur und zeitloser Eleganz zu schaffen. Als Riserva
unterlag der Wein einer längeren Fassreifung, was ihm zusätzliche
Komplexität verlieh.
Optik:
Tiefes
Rubinrot mit zarten Granatreflexen und leichtem Ziegelsteinton am Rand.
Klare Transparenz, begleitet von feinen Sedimenten als Zeichen der
Reife. Die Tränen am Glas sind langsam und ölig.
Nase:
Ein
harmonisches Bouquet aus reifen roten Früchten (Sauerkirsche, Pflaume)
und tertiären Nuancen von Leder, Tabak und getrockneten Kräutern
(Rosmarin, Salbei). Subtile Eichenholznoten (Vanille, geröstete Gewürze)
und eine erdige Mineralität (Tonschiefer) unterstreichen die Tiefe.
Leichte florale Akzente (Veilchen) runden das Aroma ab.
Gaumen:
Mittelkörperig
mit saftiger Säure und seidig integrierten Tanninen. Am Gaumen
dominieren Aromen von reifer Brombeere, getrockneter Feige und einer
Würzmischung aus schwarzem Pfeffer und Nelke. Die Textur ist elegant,
mit einer salzig-mineralischen Unterströmung und sanften Eichenholznoten
im Hintergrund. Die Balance zwischen Frucht und Säure ist vorbildlich.
Abgang:
Langes,
warmes Finish mit Noten von Lakritz, Balsamico und einer rauchigen
Würze. Das Finale bleibt lebendig, getragen von einer kühlen
mineralischen Prägung.
Reifepotenzial & Trinkempfehlung:
Der
Wein steht auf dem Höhepunkt seiner Trinkreife und sollte binnen der
nächsten 4–7 Jahre genossen werden. Bei kühler, dunkler Lagerung (12–14
°C) bleibt er stabil. Dekantieren Sie ihn 30–45 Minuten vor dem
Servieren, um die Aromen zu entfalten.
Passende Gerichte:
Klassische
Toskanapartner wie Bistecca alla Fiorentina, Wildschweinpappardelle,
Linseneintopf mit Pancetta oder gereifter Pecorino. Auch zu rustikalen
Antipasti mit Oliven und Auberginencreme harmonisch.
Bewertung:
Ein
mustergültiger Chianti Classico Riserva, der Tradition und Moderne
vereint. Überzeugt durch seine Ausgewogenheit und terroirgetreue
Prägung. ★★★★☆ (91/100).
Hinweis:
Der
2009er-Jahrgang in der Toskana wird oft von den extremeren Jahrgängen
2007 oder 2010 überschattet, zeigt hier aber, wie warme Bedingungen bei
sorgfältiger Vinifikation elegante Weine hervorbringen können. Antinori
setzt bei dieser Riserva auf eine Mischung aus großen Eichenfässern und
Barriques, um die Frucht zu bewahren und zugleich Komplexität zu
fördern. Vergleichbar mit den besten Riservas der 2000er-Jahre, aber mit
einer eigenen, mediterranen Charmanz. Flaschen aus kühlen Kellern
zeigen oft frischere Säurestruktur.
|
Alkohol: | 14 |
---|---|---|
|
Erzeuger: | Antinori Marchesi |
|
Farbe: | rot |
|
Füllmenge: | 750 ml |
|
Geschmack: | trocken |
|
Jahrgang: | 2009 |
|
Land: | Italien |
|
Produktart: | Wein |
|
Rebsorte: | Sangiovese, Altri Vitigni |
|
Region: | Toskana |
|
Weinart: | Rotwein |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger