Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Verkostungsnotiz: Hospices de Beaune - Émile Chandesais Volnay 'Cuvée Blondeau' 1979

Jahrgang: 1979
Region: Volnay, Côte de Beaune, Burgund (Frankreich)
Rebsorte: Pinot Noir


Sensorische Analyse

Aussehen:
Zartes, durchscheinendes Rubinrot mit bernsteinfarbenen Reflexen am Rand. Klare Altersanzeichen, möglicherweise leichte Sedimentbildung.

Nase:
Ein filigranes, tertiär geprägtes Bouquet: getrocknete Rosenblätter, Pilze (Steinpilz), Tabak und eine feine Rauchnote. Unterlegt von Aromen eingemachter Kirschen, Orangenschale und einer Spur Vanille (vom alternden Eichenfass). Leichte Anklänge an feuchtes Laub und Sandelholz, typisch für gereiften Burgunder.

Gaumen:
Elegant und fragil, mit schwebender Säure, die dem Wein überraschende Frische verleiht. Die Tannine sind fast vollständig integriert, zurückhaltend und seidig. Geschmacksnoten von getrockneten Preiselbeeren, schwarzem Tee, Leder und einer mineralischen Nuance (Kreide). Die Textur ist zart, fast durchscheinend, aber von subtiler Tiefe.

Finish:
Langer, nachhallender Abgang mit einer Salzigkeit, die an gebrannte Mandeln und Sous-Bois erinnert. Die Frucht schwindet zugunsten von würzig-erdfarbenen Akzenten.


Gesamteindruck

Der 1979er Volnay 'Cuvée Blondeau' der Hospices de Beaune ist ein faszinierendes Beispiel für die Langlebigkeit burgundischer Spitzenweine. Trotz des eher gemäßigten Jahrgangs (1979 war ein Jahr mit kühlem Sommer und früher Ernte) überzeugt er durch seine Komplexität und filigrane Struktur. Die typische Volnay-Eleganz zeigt sich in der Balance zwischen zarter Frucht und erdiger Reife – ein Wein, der weniger Kraft als Finesse bietet. Die Lagerung scheint optimal gewesen zu sein, um Oxidation zu vermeiden.

Trinkreife:
Auf dem Höhepunkt angelangt, sollte bald getrunken werden. Die Säure trägt noch, doch die Fragilität des Weins erfordert behutsamen Umgang.

Serviervorschlag:
Bei 14–16°C, vorsichtig dekantieren (Sediment!) und nur kurz belüften, um das empfindliche Aromengefüge nicht zu stören.

Kombinationsmöglichkeiten:
Passend zu gebratenem Wildgeflügel (Fasan), Trüffelrisotto oder reifem Comté-Käse. Auch als kontemplativer Solo-Wein ein Genuss.


Hintergrund

Die Hospices de Beaune, seit 1443 eine Weinbau-Institution, verkauft ihre Weine zugunsten karitativer Zwecke. Die 'Cuvée Blondeau' ist nach einem Stifter benannt und stammt aus ausgewählten Parzellen in Volnay. Der 1979er entstand in einer Ära, in der burgundische Weine oft weniger extraktreich als heute ausgebaut wurden – was seiner Transparenz und Terroir-Abbildung zugutekommt. Ein Zeitzeugnis traditionellen Burgunder-Know-hows.

Bewertung: 92/100

Alkohol Alkohol: 14
Erzeuger Erzeuger: Hospices de Beaune
Farbe Farbe: rot
Füllmenge Füllmenge: 750 ml
Geschmack Geschmack: trocken
Jahrgang Jahrgang: 1979
Land Land: Frankreich
Produktart Produktart: Wein
Rebsorte Rebsorte: Pinot Noir
Region Region: Burgund
Weinart Weinart: Rotwein

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger