Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Farbe:
Tiefes Gold mit bernsteinfarbenen Reflexen, bereits leicht honigartig eingefärbt – Zeichen einer gelungenen Reifung.

Nase:
Intensiv, komplex und von großer Eleganz. Aromen von getrockneten Aprikosen, kandierten Orangen, Honig und einer feinen Würze (Safran, Ingwer). Leichte Anklänge an Karamell und Rauch, typisch für gereifte Riesling-Beerenauslesen.

Gaumen:
Opulente Süße, perfekt ausbalanciert durch eine lebendige Säure. Geschmacksnoten von reifen Pfirsichen, Quittenkonfitüre, Mandeln und einer zarten Mineralität. Die Textur ist seidig, fast ölig, mit langer Persistenz.

Finish:
Extrem lang anhaltend, mit einem harmonischen Nachhall von Honig, gerösteten Nüssen und einer subtilen salzigen Note.

Gesamteindruck:
Ein herausragender, gereifter Riesling aus einer der besten Lagen des Rheingaus. Die Beerenauslese von 1971 zeigt auch nach über 50 Jahren eine erstaunliche Frische bei gleichzeitiger Reifekomplexität. Ein Wein von musealem Charakter, der die große Tradition des Kloster Eberbach und der Rauenthaler Baiken eindrucksvoll repräsentiert.

Bewertung:
96/100 Punkte (klassischer Spitzenwein mit historischer Bedeutung)


Alkohol Alkohol: 10
Erzeuger Erzeuger: Staatsweingüter Kloster Eberbach
Farbe Farbe: weiss
Füllmenge Füllmenge: 750 ml
Geschmack Geschmack: süss
Jahrgang Jahrgang: 1971
Land Land: Deutschland
Produktart Produktart: Wein
Rebsorte Rebsorte: Riesling
Region Region: Rheingau
Weinart Weinart: Weisswein

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger