Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !

Produktinformationen

Verkostungsnotiz: Domaine de la Romanée-Conti (DRC) - La Romanée-Conti 1959


Farbe:
Ein sanftes, durchscheinendes Granatrot, das mit der Zeit in zarte Orangetöne und bernsteinfarbene Reflexe übergeht. Die Farbe verrät das hohe Alter, doch ihre Klarheit und lebendige Tiefe zeugen von makelloser Lagerung.

Bukett:
Ein sinnliches Kaleidoskop aus tertiären Aromen, das wie ein Spaziergang durch einen herbstlichen Waldboden wirkt: feuchtes Laub, Trüffel, Zedernholz und eine Spur Rauch. Darunter schimmern getrocknete Kirschen, Pflaumenkompott und eine Hauch Veilchen. Mit der Zeit entfalten sich edle Nuancen von Leder, Tabak und eine mineralische Prägung, die an feuchten Kreidestein erinnert. Ein Duftbild von hypnotischer Komplexität.

Gaumen:
Am Gaumen entfaltet sich eine majestätische Balance zwischen Eleganz und Kraft. Die reife Säule aus lebendiger Säure trägt Aromen von eingemachten roten Früchten, getrockneten Feigen und einer Prise Safran. Die Tannine sind seidig verwoben, fast unsichtbar, und hinterlassen eine Textur von schwebender Leichtigkeit. Noten von Moschus, Balsamico und eine Spur Bittermandel verweben sich mit der mineralischen Tiefe des Terroirs.

Abgang:
Ein Finish von epischer Länge – Minuten, in denen sich die Aromen langsam verflüchtigen, wie der letzte Akkord einer Symphonie. Zurück bleiben Erinnerungen an Gewürznelken, Trüffel und eine subtile Süße von kandierten Rosenblättern.

Gesamteindruck:
Ein Wein, der die Seele des Burgunds verkörpert. Die 1959er La Romanée-Conti ist ein Zeitzeuge perfekter Harmonie zwischen Jahrgang, Terroir und Handwerk. Trotz ihres Alters strahlt sie eine jugendliche Frische aus, getragen von der unvergleichlichen Dichte des Grand Crus. Ein Wein, der nicht getrunken, sondern erfahren wird – eine Seltenheit, die Ehrfurcht einflößt.

Trinkempfehlung:
Bei 16–18°C aus großen Kristallgläsern servieren, behutsam dekantieren, um eventuelle Sedimente zu trennen. Ideal als Meditationswein oder begleitet von delikaten Gerichten wie Rebhuhn mit Trüffelrisotto oder einem einfachen Wildgeflügel in reduzierter Sauce.

Bewertung:
★★★★★★★★★★ (10/10) – Ein unvergessliches Erlebnis, das die Legende von DRC bestätigt. Nur noch wenige Flaschen existieren, und jede ist ein kostbares Artefakt der Weinbaukunst.

Auf der Domaine de la Romanée Conti gilt die Devise, dass der Erzeuger nur ein Mittler zwischen Boden und Wein sein soll. Ein Eingreifen ist tunlichst zu unterlassen und nur in besonderen Fällen zu empfehlen. Der Kellermeister Aubert de Villaine drückt das folgendermaßen aus: „Nichts ist schwieriger, als mit Einfachheit zu handeln; das Ideal wäre, überhaupt nichts zu tun – das aber ist nicht möglich.“ Die Fässer zur Endreifung der Weine der Domaine Romanée Conti werden seit dem Jahre 1975 jährlich erneuert, was natürlich zu erheblichen Kosten führt, der Qualität jedoch zugute kommt. Die Hohe Nachfrage nach französischer Eiche führe im Jahre 1979 dazu, dass die Domaine Romanée Conti das Holz in Eigenregie besorgt und es der Küferei zur Verfügung stellt. Das Holz stammt aus den Wäldern des Troncais und zahlt zu den besten auf dem Markt. Bei der Abfüllung setzte man in der Vergangenheit immer auf die ultra-traditionelle Art, was in folge aber zu deutlichen Schwankungen zwischen den Flaschen führte. Auf Grundlage dessen ist der Kellermeister 1982 in Übereinstimmung der Inhaber der Domaine Romanée Conti dazu übergegangen, die Weine in Partien zu jeweils 5 Faß in Edelstahltanks zusammenzuführen und durch Schwerkraft abzufüllen. Das Weingut Domaine de La Romanée Conti ist umgeben von vielen Mythen und Legenden. Es erzeugt einen der teuersten, wenn nicht den teuersten Wein der Welt. Gerade in den letzten Jahren ist die nachfrage nach Weinen der Domaine Romanée Conti in Asien stark gestiegen. Um eine Flasche des legendären Monopollagenweines Romanée Conti zu erwerben, muss man eine 12er Kiste subskribieren und hoffen, eine Zuteilung zu bekommen. Es ist aussichtslos, mehrere Flaschen des Romanée Conti Weines in der Subskription zu ergattern. Nachfolgend einige Verkostungsnotizen von Weinlegenden der Domaine de La Romanée Conti:
Alkohol Alkohol: 14
Erzeuger Erzeuger: Domaine de la Romanée Conti
Farbe Farbe: rot
Füllmenge Füllmenge: 750 ml
Geschmack Geschmack: trocken
Jahrgang Jahrgang: 1959
Land Land: Frankreich
Produktart Produktart: Wein
Rebsorte Rebsorte: Pinot Noir
Region Region: Burgund
Weinart Weinart: Rotwein

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Allergene: Sulfite

Abfüller: Erzeuger