Zum Hauptinhalt springen
Über 50.000 Flaschen vorrätig Weltweiter Versand Express Lieferung möglich !


HE Weine - Hans Erich Dausch Pinot Noir

Hans Erich Dausch, oft einfach als "HE" bekannt, ist eine faszinierende Persönlichkeit in der deutschen Weinszene. Der ehemalige Bankmanager aus Landau in der Pfalz hat sich als Winzer und Weinberater einen Namen gemacht, insbesondere durch seine außergewöhnlichen Pinot Noirs. Mit einem kleinen, ein Hektar großen Weingut in der Südpfalz hat er es geschafft, Weine von Weltklasse zu kreieren, die regelmäßig Höchstbewertungen in renommierten Weinführern wie dem VINUM Wineguide erhalten.

Dausch begann seine Weinreise nicht als Winzer, sondern als Berater. Er unterstützte bekannte Weingüter wie Uli Metzger, Bernhard Koch und Dr. Corvers-Kauter, wo er für den "richtigen Schliff" sorgte und sich als eine der feinsten "Weinnasen" der Branche etablierte. Seine eigene Leidenschaft für Pinot Noir trieb ihn dazu, selbst Weine zu produzieren. Mit seinem Südpfalz-Projekt, das oft als "Garagenweingut" bezeichnet wird, schafft er es, auf kleinstem Raum Großes zu vollbringen. Sein Spitzenwein "L’Artiste" kostet etwa 250 Euro pro Flasche und gilt als einer der teuersten und besten Pinot Noirs Deutschlands.

Was Dausch besonders macht, ist seine Philosophie: Eleganz und Finesse stehen über mächtiger Dichte. Seine Weine, die in Barrique-Fässern der renommierten Tonnellerie François Frères ausgebaut werden, spiegeln seine Liebe zum Burgund wider, ohne es blind zu kopieren. Mit einer Jahresproduktion von nur 3500 bis 3800 Flaschen sind seine Weine rar und schnell ausverkauft – ein Kultobjekt für Kenner.

Neben dem Weinbau bleibt Dausch seiner anderen Leidenschaft treu: dem Skifahren. Als ausgebildeter Skilehrer verbringt er mehrere Monate im Jahr in den Bergen, was seine unkonventionelle Vita abrundet. Ein Mann mit vielen Facetten, der zeigt, dass Spitzenwein und ein freies Leben Hand in Hand gehen können.


Perfekte Begleiter

Ein Spätburgunder von HE Weine ist äußerst vielseitig und passt wunderbar zu einer Vielzahl von Gerichten. Egal, ob du ein romantisches Dinner planst oder ein geselliges Beisammensein mit Freunden veranstaltest – dieser Wein ist immer eine hervorragende Wahl. Er harmoniert perfekt mit gebratenem Geflügel, Schweinefleisch oder aromatischen Gerichten mit Pilzen. Auch zu einer Käseplatte, idealerweise mit gereiften Käsesorten, entfaltet der Spätburgunder seine ganze Finesse.

Die Philosophie des Winzers

Hans Erich Dausch verfolgt eine Philosophie, die auf Nachhaltigkeit und Respekt gegenüber der Natur basiert. Im Weinberg wird auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichtet; stattdessen kommen natürliche Methoden zum Einsatz, um die Reben gesund zu halten. Dies führt nicht nur zu einer besseren Qualität der Trauben, sondern schont auch die Umwelt.

Außerdem legt Dausch großen Wert auf handwerkliche Traditionen. Jeder Schritt im Weinherstellungsprozess wird mit Sorgfalt und Hingabe durchgeführt. Von der Traubenlese über die Vinifizierung bis hin zur Abfüllung – jeder Arbeitsschritt erfolgt mit dem Ziel, die Einzigartigkeit des Terroirs und die Qualität der Trauben bestmöglich zur Geltung zu bringen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Spätburgunder von Hans Erich Dausch ein Wein ist, der nicht nur durch seine exquisite Qualität besticht, sondern auch durch die Geschichte und die Philosophie, die dahintersteckt. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach als Belohnung nach einem langen Tag – mit diesem Wein triffst du stets eine exzellente Wahl. Wenn du also auf der Suche nach einem Wein bist, der Aromenvielfalt, Eleganz und Nachhaltigkeit vereint, dann ist der HE Weine Spätburgunder genau das Richtige für dich. Lass dich von dieser wunderbaren Kreation verführen und genieße jeden Schluck – ein Hoch auf die Pfalz und ihre Weintraditionen!

Häufige Fragen zu HE Weine und dem Spätburgunder


1. Wie lange kann ich den Spätburgunder lagern?

Ein guter Spätburgunder kann mehrere Jahre oder Jahrzehnte gelagert werden, um seinen Geschmack weiter zu entwickeln. Dennoch empfiehlt es sich, ihn innerhalb der ersten Jahre nach der Abfüllung zu testen, um die fruchtigen Noten optimal schmecken zu können.

2. Welche Temperatur ist ideal für den Genuss?

Der perfekte Genussmoment für Spätburgunder liegt zwischen 15 und 18 Grad Celsius. Achte darauf, den Wein etwa eine Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.

3. Gibt es besondere Auszeichnungen für den Weingut HE Weine?

Ja! Das Weingut HE Weine wurde bereits mehrfach für seine außergewöhnlichen Weine ausgezeichnet. Der Spätburgunder hat in verschiedenen Verkostungen hochkarätige Bewertungen erhalten.


Genieße den Spätburgunder von Hans Erich Dausch und entdecke die Faszination des deutschen Weins.