Château de Ricaud Haut-Louipac 1929
375,00 €*
1 Sofort verfügbar
Füllniveau mid shoulder, Kapsel und Etikett gut.
Produktinformationen
Verkostungsnotiz: Château de Ricaud Haut-Loupiaс 1929
(Loupiac, Bordeaux, Frankreich)
Optik
Tiefes Mahagoni mit bernsteinfarbenen Reflexen und leichtem Randaufhellen. Die Farbe verrät das Alter, doch die klare Brillanz deutet auf eine sorgfältige Lagerung hin. Leichte Sedimentbildung, typisch für einen fast 100-jährigen Wein.
Nase
Ein faszinierend komplexes Bouquet, das die Jahrzehnte mit Würde trägt:
Tertiäre Aromen: Überreife Datteln, eingekochte Feigen, Honigwabe und kandierte Orangenschale.
Oxidative Nuancen: Edle Sherry-Noten, geröstete Mandeln, altes Leder und eine Spur von Tabak.
Botrytis-Spuren: Eine dezente Pilzwürze (Edelschimmel) und Hauch von Safran, die an die Herkunft aus feuchten Herbsttagen erinnern.
Gaumen
Ein Zeitreisender mit überraschender Frische:
Süße & Frucht: Die einstige Süsse hat sich zu einer melassigen Tiefe gewandelt – Honigkuchen, Rosinen und ein Hauch von Balsamico.
Säure & Struktur: Die Säure ist zurückhaltend, aber noch präsent genug, um der dichten Textur Balance zu verleihen. Der Alkohol (vermutlich ursprünglich 13–14 %) ist vollständig integriert.
Textur: Seidig und leicht ölig, mit einer mineralischen Unterströmung (Kreide?), die die Rheingauer Herkunft erahnen lässt.
Finish
Langanhaltend und meditativ, dominiert von Noten gerösteter Walnüsse, Karamell und einer erdigen Würze (Trüffel?). Die finale Bitterkeit erinnert an dunkle Schokolade – ein elegantes Finale.
Gesamtbewertung
Ein historisches Juwel, das die Eleganz des Loupiac-Terroirs und die Magie des Jahrgangs 1929 verkörpert. Obwohl 1929 in Bordeaux als herausragendes Jahr für süße Weine gilt, ist dieser Wein heute eine Rarität. Er überrascht mit lebendiger Komplexität, zeigt aber auch die Grenzen der Langlebigkeit: Die Säure schwindet langsam, und die oxidative Entwicklung dominiert.
Trinkfenster: Auf dem Höhepunkt seiner Reife – ein Wein für kontemplative Momente, nicht für kraftvolle Frucht.
Empfehlung: Vorsichtig dekantieren (Sediment!), bei 10–12°C zu Gänseleberterrine, Roquefort oder pur als Reflektionswein servieren.
Hinweis: Die Qualität hängt stark von der Lagerhistorie ab. Bei intakter Provenienz ein seltenes Fenster in die Weinwelt der Vorkriegszeit. 🍷🕰️
Loupiac, oft im Schatten von Sauternes, beweist hier, dass auch „kleine“ Appellationen Jahrhundertweine hervorbringen können. Ein Trunk für Historiker und Romantiker zugleich.
|
Alkohol: | 14 |
---|---|---|
|
Erzeuger: | Château de Ricaud |
|
Farbe: | weiss |
|
Füllmenge: | 750 ml |
|
Geschmack: | süss |
|
Jahrgang: | 1929 |
|
Land: | Frankreich |
|
Produktart: | Wein |
|
Rebsorte: | Semillon |
|
Region: | Bordeaux |
|
Weinart: | Weisswein |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger