Château Croizet-Bages Paullic 1989
69,00 €*
2 Sofort verfügbar
Füllniveau top shoulder, Kapsel und Etikett gut.
Produktinformationen
Verkostungsnotiz: Château Croizet-Bages 1989 (Pauillac, Bordeaux)
Der 1989er Croizet-Bages stammt aus einem der legendärsten Bordeaux-Jahrgänge des 20. Jahrhunderts. Als Fünfter Cru Classé aus Pauillac profitiert er von der opulenten Frucht und der strukturierten Tannintextur, für die dieser Jahrgang berühmt ist. Obwohl Croizet-Bages nicht zu den bekanntesten Pauillac-Châteaux zählt, zeigt dieser Wein die typische Kraft und Komplexität des Terroirs – wenn auch mit einer etwas rustikaleren Note als die Spitzengüter der Appellation.
Sensorische Analyse
Farbe:
Tiefes Granatrot mit beginnendem Ziegelrand – noch kraftvolle Farbe, aber bereits mit Reifeanzeichen.
Nase:
Opulente Frucht: Schwarze Johannisbeere (Cassis), reife Pflaume, eingemachte Kirschen.
Klassische Pauillac-Würze: Zedernholz, Rauchtabak, Graphitmineralität.
Tertiäre Entwicklung: Leder, Trüffel, feuchte Walderde, eine Spur von Schokolade.
Holznoten: Vanille, geröstete Kaffee- und Kakaobohnen (typisch für den Ausbau in neueren Barriques).
Gaumen:
Mittel- bis vollmundig mit immer noch präsenten, aber seidigen Tanninen.
Dichte Frucht (Brombeere, schwarze Kirsche) mischt sich mit würzigen Noten (Pfeffer, Nelke, Lorbeer).
Gut integrierte Säure gibt dem Wein Frische trotz seiner Reife.
Langes Finale mit Anklängen von dunkler Schokolade, Kaffee und einer rauchigen Mineralität.
Gesamteindruck:
Ein kraftvoller, reifer Pauillac – weniger poliert als ein Lynch-Bages oder Pichon Baron, aber mit viel Charme und typischem Cassis-Charakter.
Bewertung & Reifepotenzial
Parker (RP): 90/100 („Ein überraschend guter Croizet-Bages mit typischem 1989er Opulent“)
Trinkfenster: Jetzt – 2035+ (auf dem Höhepunkt, hat aber noch Reserven).
Dekantieren: 1 Stunde, um die Aromen zu entfalten.
Servierempfehlung:
Entrecôte mit Béarnaise-Sauce und Pommes frites
Wildschweinmedaillons mit Preiselbeeren
Gereifter Schafskäse (z. B. Ossau-Iraty)
Fazit:
Ein unterbewerteter Juwel aus 1989 – nicht so komplex wie die Premier Crus, aber mit viel Pauillac-Charakter und Trinkfreude. Wer eine Flasche besitzt, kann sie jetzt mit Gewinn öffnen oder noch Jahre lagern.
Tipp: Falls Sie ihn probieren, vergleichen Sie ihn mit einem 1989er d’Armailhac – ein interessanter Duell zweier Fünfter Crus!
|
Alkohol: | 14 |
---|---|---|
|
Erzeuger: | Château Croizet-Bages |
|
Farbe: | rot |
|
Füllmenge: | 750 ml |
|
Geschmack: | trocken |
|
Jahrgang: | 1989 |
|
Land: | Frankreich |
|
Produktart: | Wein |
|
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot |
|
Region: | Bordeaux |
|
Weinart: | Rotwein |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger