Château Chasse Spleen 1993
49,00 €*
10 Sofort verfügbar
Füllniveau into neck, Kapsel und Etikett gut.
Produktinformationen
Verkostungsnotiz: Château Chasse Spleen 1993
(Moulis-en-Médoc, Bordeaux, Frankreich; Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot; ca. 12,5–13% Alkohol)
Allgemein:
Der
Château Chasse Spleen 1993 stammt aus dem renommierten Moulis-en-Médoc,
einem Appellation, das für strukturierte, langlebige Weine bekannt ist.
Das Jahr 1993 war in Bordeaux ein herausforderndes Jahrgang mit kühlen,
regenreichen Bedingungen während der Reife- und Erntezeit. Trotzdem
gelang es dem Château – einem der besten Crus Bourgeois, der oft mit
Crus Classés mithält – einen überraschend ausgewogenen Wein mit
klassischem Charakter zu keltern.
Optik:
Mittleres
Granatrot mit deutlichen Ziegelstein- und Orangetönen am Rand, typisch
für gereifte Bordeaux. Die Farbe wirkt leicht ausgeblichen, zeigt aber
noch klare Transparenz. Leichte Sedimentbildung im Glas.
Nase:
Tertiäre
Aromen dominieren: Leder, Tabakblatt, Zedernholz und feuchte
Waldboden-Noten. Darunter schwingen zurückhaltende Fruchtnuancen von
getrockneten Pflaumen, Backpflaumen und eingemachten Brombeeren. Leichte
Anklänge an alte Bibliotheksbücher, Rauch und eine dezent-süßliche
Würze (Vanillestange, Nelke) – vermutlich vom Ausbau in älteren
Eichenfässern.
Gaumen:
Mittlerer Körper
mit schlanker Textur und bereits vollständig integrierten, weichen
Tanninen. Die Säure ist moderat, trägt aber die reifen Aromen von
Herbstlaub, getrockneten Kirschen und schwarzem Tee. Leichte Bitterkeit
(Walnussschale, dunkle Schokolade) sowie eine mineralische Salznote
(Graphit) unterstreichen den klassischen Bordeaux-Stil. Die Frucht wirkt
zurückhaltend, fast schon verblasst.
Abgang:
Mittellang
bis kurz, mit einem Hauch von Tabak, Leder und einer erdigen Würze. Das
Finale ist eher nüchtern als opulent, bleibt aber angenehm harmonisch.
Reifepotenzial & Trinkempfehlung:
Der
Wein steht eindeutig auf dem Höhepunkt seiner Reife und sollte
innerhalb der nächsten 1–2 Jahre genossen werden. Bei unsachgemäßer
Lagerung könnten Säure und Struktur bereits nachlassen. Vor dem
Servieren 30–45 Minuten dekantieren, um Sediment zu trennen und letzte
Aromen zu aktivieren.
Passende Gerichte:
Klassiker
wie Lammragout, Entenconfit oder Pilzrisotto. Auch zu gereiftem Comté
oder Blauschimmelkäse harmonisch. Als Solist eher für puristische
Genießer geeignet.
Bewertung:
Ein
ehrenwerter Vertreter eines schwierigen Jahrgangs, der durch Eleganz und
Bodenständigkeit überzeugt. Während er nicht die Kraft oder Tiefe
großer Bordeaux-Jahrgänge besitzt, zeigt er die Handschrift eines
terroirbewussten Weinguts. ★★★☆☆ (88/100).
|
Alkohol: | 14 |
---|---|---|
|
Erzeuger: | Château Chasse Spleen |
|
Farbe: | rot |
|
Füllmenge: | 750 ml |
|
Geschmack: | trocken |
|
Jahrgang: | 1983 |
|
Land: | Frankreich |
|
Produktart: | Wein |
|
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot |
|
Region: | Bordeaux |
|
Weinart: | Rotwein |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger