Armand Rousseau - Chambertin 'Clos de Bèze' Grand Cru 1976
3.490,00 €*
1 Sofort verfügbar
Füllniveau 2cm, Etikett und Kapsel gut.
Produktinformationen
Verkostungsnotiz: Armand Rousseau - Chambertin 'Clos de Bèze' Grand Cru 1976
Aussehen:
Im
Glas präsentiert sich dieser Grand Cru mit einer eleganten, hellen
Rubin-Färbung, die an den Rändern ins Tawny-Braune übergeht – ein
Zeugnis seiner fast fünf Jahrzehnte Reifung. Die Klarheit ist
bemerkenswert, mit feinen Sedimenten, die von einer natürlichen
Entwicklung sprechen.
Bukett:
Der Duft
entfaltet sich mit aristokratischer Zurückhaltung und offenbart ein
komplexes Spiel tertiärer Aromen: feuchtes Laub, Trüffel und Leder
umhüllen einen Kern getrockneter Kirschen und Pflaumen. Leise schwingen
Noten von Tabak, Sandelholz und eine Spur vanilliger Eichenholz-Elegance
mit, die an die behutsame Ausbauweise des Weinguts erinnern.
Gaumen:
Am
Gaumen besticht der Wein durch seine lebendige Säurestruktur, die
überraschend jugendlich wirkt und die Tertiärnoten des Buketts trägt.
Geschmeidige, vollständig integrierte Tannine umspielen Aromen von
Reifkirschen, Mokka, Herbstgewürzen und einer mineralischen Salzigkeit,
die den Terroir-Charakter des Clos de Bèze unterstreicht. Die Textur ist
seidig, fast schwerelos, doch von konzentrierter Tiefe.
Abgang:
Der
Finish ist lang und nachhallend, mit einem Echo von Lakritze, Sous-Bois
und einer zarten Bitterkeit, die an dunkle Schokolade erinnert. Er
hinterlässt eine melancholische Würde, wie sie nur große, gealterte
Weine besitzen.
Gesamteindruck:
Ein Wein von
zeitloser Eleganz, der die Handschrift des legendären Armand Rousseau
trägt. Das warme, trockene Jahrgang 1976 hat hier einen reifen, doch nie
übermächtigen Charakter geformt, der durch die präzise Säure in Balance
gehalten wird. Der Wein steht an der Schwelle seines Zenits – noch
strahlt er Komplexität aus, doch die Frucht schwindet langsam zugunsten
erdiger Nuancen. Ein Trinkerlebnis für Kenner, das die Historie Burgunds
in jedem Schluck spürbar macht.
Lagerungspotenzial:
Bei
optimaler Lagerung (kühl, dunkel, konstante Temperatur) noch 10–15 Jahre
genussfähig, doch bereits heute auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung.
Bewertung:
★★★★★
(Außergewöhnlich) – Ein seltenes Juwel, das die Kunst des Alterns und
die Grandeur des Terroirs Chambertins verkörpert. Nur noch in
ausgewählten Sammlungen oder Auktionen zu finden, ist jede Flasche ein
kostbares Zeitdokument.
|
Alkohol: | 14 |
---|---|---|
|
Erzeuger: | Armand Rousseau |
|
Farbe: | rot |
|
Füllmenge: | 750 ml |
|
Geschmack: | trocken |
|
Jahrgang: | 1976 |
|
Land: | Frankreich |
|
Produktart: | Wein |
|
Rebsorte: | Pinot Noir |
|
Region: | Burgund |
|
Weinart: | Rotwein |
Anmelden
Allergene: Sulfite
Abfüller: Erzeuger